In Deutschland müssen rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe neu bewertet werden, nachdem Bundestag und Bundesrat 2019 eine entsprechende Grundsteuerreform verabschiedet haben. Als Eigentümer eines (privat, betrieblich, landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich genutzten) Grundstückes ist man unmittelbar betroffen und gesetzlich verpflichtet, am Neubewertungsverfahren teilzunehmen. Hierzu ist einiges an Vorbereitungen zu treffen. Als Ihr Berater in steuerrechtlichen Belangen unterstützen wir Sie gerne und können auch den Prozess und die Abwicklung mit den Finanzbehörden für Sie übernehmen. Es besteht allerdings ein zeitnaher Handlungsbedarf.
Mehr erfahrenMit mittlerweile über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir unsere Mandanten an den Standorten Geislingen, Sindelfingen, Böhmenkirch und Göppingen. Obwohl wir als Kanzlei stetig gewachsen sind, hat sich an unserem Grundsatz „Als Mensch im Mittelpunkt“ seit unserer Gründung 1995 nichts geändert. Mandanten vollumfänglich und kompetent zu beraten und dabei ein Umfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen, in dem man gerne im Team und mit Freude zusammenarbeitet, ist unser tägliches Bestreben.
Von der einfachen Steuererklärung bis zur steuerlichen Gestaltungsberatung – wir kümmern uns mit vollem Einsatz um die steuerlichen Belange von Ihnen als Existenzgründern, bestehendes Unternehmen oder als Privatperson.
Als Berater verlieren wir die Zukunft Ihres Unternehmens nicht aus den Augen und haben auch stets weitere Beratungsthemen im Blick. Ob betriebswirtschaftliche Beratung, Digitalisierungsberatung oder die Beratung bei Sonderthemen – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.
Bei rechtlichen Fragestellungen haben wir stets auch die wirtschaftlichen und steuerlichen Aspekte im Auge und sorgen so für eine passgenaue Gestaltung Ihrer Verträge. In diesem Zusammenhang beraten wir Sie proaktiv, um spätere Rechtsstreitigkeiten bereits im Vorfeld möglichst auszuschließen.
Achtung! Sie scheinen eine veraltete Version des Internet Explorers zu verwenden.
Dieser wird seit einigen Jahren nicht mehr weiterentwickelt und weist signifikante Sicherheitslücken auf. Um sich selbst zu schützen und unsere Website korrekt anzuzeigen, upgraden Sie bitte Ihren Webbrowser zu Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari.